Projekt Pirschwaffe
Im Rahmen der Vorbereitung einer Veranstaltung, hatten wir die Idee zu einer neuen Projektwaffe die folgende Eigenschaften haben sollte:
- Leicht
- Möglichst gut im Fahrzeug zu transportieren
- Leise
- Ohne Einschränkung Tagjagdfähig
- Hohe Vergrößerung
- Vor dem Körper führbar / Pirschhaltung
- Schießstandtauglich
- Gute Munitionsverfügbarkeit
Zunächst haben wir verschiedene Waffen auf Leergewicht geprüft, die SigSauer Cross Rifle hat mit 2,9kg das Rennen gegen die anderen im Waffenraum verfügbaren Waffen gewonnen.
Nach Sichtung diverser Gläser haben wir uns aufgrund des geringen Gewichtes und der dennoch hohen Vergrößerung, sowie der Eignung zur Jagd ohne Technik in der Dämmerung für das Swarovski Z8I 2-16x50 entschieden.
Montiert wurde das Glas mit einer ERATAC Ultraleicht Blockmontage.
Bei dem Schalldämpfer fiel die Wahl auf den Roedale TI48MK2, dieser passte wegen des langen Handschutzes um 5mm nicht auf die Büchse. Eventuell fräsen wir den Handschutz noch passend… bis dahin verwenden wir einen Roedale TI48-M Dämpfer, da dieser trotz minimaler Verlängerung eine enorme Dämpfungsleistung bei geringem Gewicht aufweist.
Beim dem Vorsatzgerät fiel die Wahl erneut auf das Nitehog Viper, auch nach über 2 Jahren im Dienst, habe ich bisher kein Gerät gefunden, das bei solch geringem Gewicht und kurzer Bauweise durch die hohe Präzision auch für weitere Schüsse geeignet ist.
Da wir das Viper auf der .17Hornet und zwei weiteren .308 Waffen jagen, mussten wir bei der Montage auf den DUO Verbinder zurück greifen, auch wenn hier aus Gewichtsersparnis ein klassischer Klemmadapter von Recknagel die leichteste Option gewesen wäre.
Die Büchse hat nun ein Gesamtgewicht inkl. Optik, Technik und Dämpfer von 4668g.
Die Gesamtlänge beträgt 820mm mit geklappter Schulterstütze und 1045mm mit ausgeklappter Schulterstütze.
Die Büchse ist 920g leichter als mein Halbautomat und 712g leichter als mein Geradezugrepetierer.
Hier die Vergleichsdaten der drei Büchsen
Strasser RS14 Thar Evolution
Gewicht mit Dämpfer und Vorsatz= 5380g Länge 1115mm Lauflänge: 450mm
Oberland Arms OA-10 Hunter 15“
Gewicht mit Dämpfer und Vorsatz = 5588g Länge 960/995mm Lauflänge: 381mm
SigSauer Cross Rifle
Gewicht mit Dämpfer und Vorsatz= 4668g Länge 820/1045mm Lauflänge: 406mm
Komponenten auf einem Blick:
- SigSauer Cross Rifle 16“ .308WIN
- ERATAC Ultralight Blockmontage
- Swarovski Z8i 2-16x50
- Präzise Jagen DUO Verbinder
- Nitehog Viper
- Roedale TI48-M
Technische Daten auf einen Blick:
- Gewicht Büchse 2900g
- Gewicht mit Optik, Technik und Dämpfer 4668g
- Gesamtlänge 820mm bzw. 1045mm
- Abzugsgewicht Einstellbar 1100-2000g
- Magazinkapazität 5 Schuss
Nun geht es auf den Schießstand, die Taglichtoptik einschießen und Treffpunktlage Viper überprüfen (Wird bereits auf 3 Waffen gejagt und schießt überall Fleck).
Danach werden wir die Gute mit auf die Jagd nehmen und schauen wie sich die Büchse in der Praxis schlägt.
In der Schonzeit werden wir sie dann in Ulm auf der 300m Bahn mit Vollmantelmunition auf Präzision prüfen.
Dieser Testbericht wird laufend erweitert und ergänzt werden.
Aktueller Stand 03.02.2023